Quantcast
Channel: Standorte - Berlin hilft!
Viewing all 134 articles
Browse latest View live

The last Turnhalle

$
0
0

  Am morgigen Freitag wird die letzte Turnhalle als Notunterkunft aufgelöst. In der Spitze waren es über 60. Die Turnhalle in der Fritz-Reuter-Straße ist die letzte Turnhalle, die nun noch als Notunterkunft für Geflüchtete genutzt wird und jetzt auch aufgelöst wird. Die Menschen werden auch dort morgen ab 10 Uhr von Bussen abgeholt und in ... Weiterlesen ...

Der Beitrag The last Turnhalle erschien zuerst auf "Berlin hilft!".


MUF Hagenower Ring

$
0
0

Modulare Unterkunft für Flüchtlinge (MUF) Hagenower Ring 16-22 13059 Berlin Kapazität für  300 Menschen Genau aus Wohnungen bzw. Appartements mit Gemeinschaftsräumen durch die HOWOGE Nutzung als Gemeinschaftsunterkunft Betreiber: mitHilfe GmbH  

Der Beitrag MUF Hagenower Ring erschien zuerst auf "Berlin hilft!".

Tempohome Am Oberhafen

EAE Motardstraße wird endlich geschlossen

$
0
0

    Die Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) in der der Motardstraße wird zu Ende Juni endgültig geschlossen. Diese Unterkunft ist schon  seit Jahren in der Kritik und hat letztlich nur aufgrund massiv gestiegener Flüchtlingszahlen „überlebt“. Die Bemängelungen an der Unterbringung dort war schon immer groß, lang und andauernd. Die Motardstraße wurde ursprünglich einmal als die zentrale Aufnahmestelle ... Weiterlesen ...

Der Beitrag EAE Motardstraße wird endlich geschlossen erschien zuerst auf "Berlin hilft!".

Freizug von Unterkünften: Unser Konzept dazu

$
0
0

    Nachdem alle Turnhallen freigezogen wurden, stehen nun die anderen Notunterkünfte an. Aus unseren Erfahrungen der Turnhallen-Freizüge haben wir im Frühjahr ein Konzept für die anderen und oft größeren Notunterkünfte entwickelt, das wir nun auch öffentlich vorstellen wollen. Das LAF hat gerade angekündigt, dass bis ca. 30.09. rd. 4.500 Plätze in neuen Gemeinschaftsunterkünften in ... Weiterlesen ...

Der Beitrag Freizug von Unterkünften: Unser Konzept dazu erschien zuerst auf "Berlin hilft!".

EAE Herzbergstraße

$
0
0

Erstaufnahmeeinrichtung Herzbergstraße „AWO-Refugium im Park-Center“ Herzbergstraße 82-84 10365 Berlin Platze: 490 Einrichtungsleiterin: Frau Angela Prodan Tel.: 030 / 22 50 27 57 – 0 Fax: 030 / 22 50 27 57 29 E-Mail: awo-refugium-herzberge@awo-mitte.de Sprechzeiten: Werktags: 8:00 – 17:00 Uhr Öffnungszeiten: 24 Stunden Betreiber: AWO

Der Beitrag EAE Herzbergstraße erschien zuerst auf "Berlin hilft!".

GU Chausseestraße

$
0
0

Gemeinschaftsunterkunft Chausseestraße Chausseestr. 54 10115 Berlin Tel: 030/ 2007 364 30 Fax: 030/ 2007 364 35 Email: info@city54hotel.de Plätze: 440 Betreiber: City 54 Hotel und Hostel Berlin GmbH

Der Beitrag GU Chausseestraße erschien zuerst auf "Berlin hilft!".

GU Oranienburger Straße

$
0
0

Gemeinschaftsunterkunft Oranienburger Straße Oranienburger Straße 285 Berlin Haus 24/25 Plätze: 600 Betreiber: PRISOD GmbH   PRISOD Wohnheimbetriebs GmbH Private Soziale Dienste Rudower Chaussee 46 12489 Berlin Tel.: +49 (0)30-98313125 Fax: +49 (0)30-98313280 ehrenamt-oranienburger@prisod-wohnen.de

Der Beitrag GU Oranienburger Straße erschien zuerst auf "Berlin hilft!".


MUF Rudolf-Leonhard-Straße

NUK Kruppstraße wird aufgelöst, aus EAE Herzbergstraße ziehen Statusgewandelte aus

$
0
0

Die Notunterkunft in der Traglufthalle Kruppstraße wird zu Ende Juli aufgelöst. Aus der Erstaufnahmeeinrichtung Herzbergstraße ziehen die Menschen aus, die bereits einen positiven Asylbescheid bekommen haben. Aus der Kruppstraße ziehen die Menschen am 21.07. und am 24.07. in die GU Chausseestraße sowie in die GU Oranienburger Straße. Einige Wenige werden in der Eschenallee untergebracht. Weiterhin ... Weiterlesen ...

Der Beitrag NUK Kruppstraße wird aufgelöst, aus EAE Herzbergstraße ziehen Statusgewandelte aus erschien zuerst auf "Berlin hilft!".

NUK Ruschestraße wird noch im Juli aufgelöst

$
0
0

  Die Notunterkunft in der Ruschestraße wird  bis zum 25.07. aufgelöst. Die Umzüge in andere Unterkünfte beginnen ab heute. Die Unterkunft zählte zu den größten Notunterkünften in Berlin und war in der Spitze mit rd. 1.300 Menschen belegt. Jetzt sind es noch rd. 400. Die Umzüge finden ab heute bis zum 25.07. statt. Der Großteil ... Weiterlesen ...

Der Beitrag NUK Ruschestraße wird noch im Juli aufgelöst erschien zuerst auf "Berlin hilft!".

Unterkunft im ICC schließt bis Ende August

$
0
0

    Die seit Dezember 2015 bestehende Not-Unterkunft im ICC schließt noch im August endgültig. Als Datum ist der 24.08. genannt. Die genauen Umzugsziele für die Menschen und Details des Freizuges stehen noch nicht genau fest. Seit Monaten wird nach der Schließung als Standort des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten über die Schließung des ICC auch als ... Weiterlesen ...

Der Beitrag Unterkunft im ICC schließt bis Ende August erschien zuerst auf "Berlin hilft!".

Lichtenberg: EAE Rhinstraße 125-127

$
0
0

Erstaufnahmeeinrichtung EAE Rhinstraße 125-127 10315 Berlin Kapazität: ca. 350 Betreiberin: AWO Mitte Einrichtungsleiterin: Frau Birgit Bauer Tel.: 030 / 680 790 270 Fax: 030 / 680 790 299 E-Mail: awo-refugium-lichtenberg@awo-mitte.de Sprechzeiten: Werktags: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 0.00 – 24.00 Uhr

Der Beitrag Lichtenberg: EAE Rhinstraße 125-127 erschien zuerst auf "Berlin hilft!".

Marzahn-Hellersdorf: GU Tempohome Dingolfinger Straße

Weitere Umzüge im August: Rhinstraße und Storkower Straße 133a


Lichtenberg: GU Tempohome Hohenschönhauser Straße

NUK Levetzowstraße schließt ab 21.08.

$
0
0

Die Notunterkunft in der Levetzowstraße 3-5 schließt wie berichtet auch im August. Der Umzug erfolgt vom 21. bis 23.08. Für den weit überwiegenden Teil der Bewohner wird die neue Gemeinschaftsunterkunft im sog. Tempohome Hohenschönhausener Straße in Lichtenberg die neue Heimat. Menschen aus sicheren Herkunftsländern werden – wie bisher vom LAF praktiziert – weiter getrennt untergebracht. ... Weiterlesen ...

Der Beitrag NUK Levetzowstraße schließt ab 21.08. erschien zuerst auf "Berlin hilft!".

Lichtenberg: MUF Wartenberger Straße

Pankow: GU Siverstorpstraße

$
0
0

Gemeinschaftsunterkunft Tempohome Siverstorpstr. 5-19 13125 Berlin Plätze. rd. 250 Betreiber: EJF gemeinnützige AG Tel. 0160 91 70 34 89 sekretariat-siverstorpstrasse@ejf.de Ansprechpartner Nayer Paknia-Incorvaia Mobil 0160 91 66 05 65 E-Mail paknia.nayer@ejf.de  

Der Beitrag Pankow: GU Siverstorpstraße erschien zuerst auf "Berlin hilft!".

Lichtenberg: GU Wollenberger Straße

Viewing all 134 articles
Browse latest View live