Quantcast
Channel: Standorte - Berlin hilft!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 134

FAQ zu Tempohomes: Was ist das? Wie sehen sie aus? Was ist geplant?

$
0
0

1. Was sind „Tempohomes“? Als „Tempohomes“ werden die bis zu 30 Container-Standorte bezeichnet, die zurzeit im Berliner Stadtgebiet „temporär“ in einem Zeitraum von ca. 3 Jahren gebaut werden. 2. Warum werden Tempohomes gebaut? Priorität hat das Leerziehen der zahlreichen Turnhallen, in denen temporär Geflüchtete ohne individuelle Wohnfläche leben. Um diesen Menschen einen besseren Wohnstandard bieten zu können und den Schulen und Vereinen kurzfristig wieder die Sportflächen zur Benutzung zur Verfügung zu stellen, sollen zunächst die Bewohnerinnen und Bewohner der Turnhallen in die Tempohomes umziehen. Es wird angestrebt, dass dieser neue Standort möglichst in Nähe des alten Standortes liegt. Grundsätzlich soll sich die Wohnsituation der Geflüchteten damit verbessern. 3. Wer baut ... weiterlesen

Der Beitrag FAQ zu Tempohomes: Was ist das? Wie sehen sie aus? Was ist geplant? erschien zuerst auf "Berlin hilft!".


Viewing all articles
Browse latest Browse all 134